Antonia Mertsching Mitglied des Sächsischen Landtags
Veranstaltung am 22. März 2023 um 17:00 Uhr

Diskussionsrunde 22.03. 17:00 Uhr in Niesky: Neue Perspektiven für den Waggonbau? Mit Dario Azzelini

Die Waggonbauer*innen in Niesky kämpfen jetzt schon eine ganze Weile um den Erhalt ihres Werkes, der Ausgang ist nach wie vor ungewiss. Aber was tun, wenn Massenentlassungen drohen oder der Betrieb ganz geschlossen werden soll? Darüber diskutieren Antonia Mertsching und Mirko Schultze mit dem promovierten Soziologen und Politikwissenschaftler Dario Azzellini am 22.03. um 17:00 Uhr im Jugendzentrum H.O.L.Z Niesky per Videoschalte.

VA Niesky 22.03.png

In den vergangenen Jahren haben Arbeiter*innen in verschiedenen Ländern ihren Betrieb besetzt und dafür gekämpft ihn in Selbstverwaltung weiterzuführen. Dazu gehören u.a. Metall- und Schuhfabriken, Krankenhäuser, Druckerein, Hotels und Fast-Food-Restaurants. Allein in Argentinien existieren heute dadurch über 430 Betriebe unter demokratischem Arbeiter*innenkontrolle. Diese haben nicht nur Arbeitsplätze, lokale Produktion und lokale ökonomische Kreisläufe erhalten, sondern auch ihre Arbeitsweise verändert. Hinzu kommen weitere Betriebe in Lateinamerika, und im Zuge der Krise ab 2008 auch in den USA, in Italien, Frankreich und Griechenland, sowie auch in anderen Ländern der Welt.

Was woanders geht, geht bei uns doch auch?!

zur Startseite